Themen Länder
Wirtschaft
Alle Länder
Europa
Afrika
Asien
Australien
Nordamerika
Südamerika

Unterallgäu: Realsteuervergleich: Gewerbesteuer - Istaufkommen in Euro

In Unterallgäu im Jahr 2015 71.717.000 Euro

Wichtige Kennzahlen für Unterallgäu

Einwohnerzahl

146.164

Fläche

1.229,6 km²

Stadt/Gem. Wert Jahr
Amberg 352.000 Euro 2015
Apfeltrach 82.000 Euro 2015
Babenhausen, M 3.315.000 Euro 2015
Bad Grönenbach, M 3.953.000 Euro 2015
Bad Wörishofen, St 5.407.000 Euro 2015
Benningen 1.469.000 Euro 2015
Böhen 84.000 Euro 2015
Boos 267.000 Euro 2015
Breitenbrunn 373.000 Euro 2015
Buxheim 989.000 Euro 2015
Dirlewang, M 547.000 Euro 2015
Egg a.d.Günz 45.000 Euro 2015
Eppishausen 194.000 Euro 2015
Erkheim, M 1.342.000 Euro 2015
Ettringen 673.000 Euro 2015
Fellheim 223.000 Euro 2015
Hawangen 881.000 Euro 2015
Heimertingen 1.998.000 Euro 2015
Holzgünz 416.000 Euro 2015
Kammlach 474.000 Euro 2015
Kettershausen 171.000 Euro 2015
Kirchhaslach 220.000 Euro 2015
Kirchheim i.Schw., M 2.014.000 Euro 2015
Kronburg 382.000 Euro 2015
Lachen 326.000 Euro 2015
Lauben 184.000 Euro 2015
Lautrach 208.000 Euro 2015
Legau, M 3.002.000 Euro 2015
Markt Rettenbach, M 696.000 Euro 2015
Markt Wald, M 280.000 Euro 2015
Memmingerberg 4.248.000 Euro 2015
Mindelheim, St 14.527.000 Euro 2015
Niederrieden 74.000 Euro 2015
Oberrieden 158.000 Euro 2015
Oberschönegg 1.653.000 Euro 2015
Ottobeuren, M 2.779.000 Euro 2015
Pfaffenhausen, M 1.816.000 Euro 2015
Pleß 107.000 Euro 2015
Rammingen 109.000 Euro 2015
Salgen 467.000 Euro 2015
Sontheim 521.000 Euro 2015
Stetten 973.000 Euro 2015
Trunkelsberg 102.000 Euro 2015
Türkheim, M 2.437.000 Euro 2015
Tussenhausen, M 2.111.000 Euro 2015
Ungerhausen 254.000 Euro 2015
Ungerhauser Wald 0 Euro 2015
Unteregg 318.000 Euro 2015
Westerheim 471.000 Euro 2015
Wiedergeltingen 208.000 Euro 2015
Winterrieden 121.000 Euro 2015
Wolfertschwenden 7.116.000 Euro 2015
Woringen 581.000 Euro 2015
Alle 53 Städte/Gemeinden anzeigen

Wichtige Kennzahlen für Unterallgäu

Einwohnerzahl

146.164

Fläche

1.229,6 km²

Definition: Gewerbesteuer - Istaufkommen


Erläuterung für folgende Statistik(en):
71231 Realsteuervergleich

Begriffsinhalt:
Istaufkommen

Der von den Steuerpflichtigen in der einzelnen Gemeinde im
Laufe eines Kalenderjahres aufgebrachte Steuerbetrag.
Periodizität: Jährlich
Erste Durchführung: 31.12.1995
Dokumentnummer: 71231BJ001
Klassifikation: Öffentliche Finanzen, Steuern und Personal / Öffentliche Finanzen / Steuerhaushalt
Land Realsteuervergleich: Gewerbesteuer - Istaufkommen in Euro
Deutschland 45.738.206.000
Alle Datensätze...

Weitere Atlanten für Unterallgäu über Steuer

In unserer Datenbank gibt es 26 weitere Atlanten für Unterallgäu über Steuer

Atlanten Daten zu Unterallgäu Jahr
307,115 % 2021
349,904 % 2021
338,077 % 2021
29.780.387 Euro 2019
145.312.526 Euro 2019
18.351.840 Euro 2019
66.351.499 Euro 2019
85.024.360 Euro 2019
Weitere 18 Atlanten zu „Steuer“ anzeigen

Exklusiver Inhalt

Registrieren Sie sich für Tilasto von GENIOS für einen uneingeschränkten Zugang
  • Vollzugriff auf 3,7 Mio. Statistiken
  • Download als PDF, JPEG, SVG, PNG, Excel, Powerpoint
  • Alle Vorteile eines Genios-Premium-Accounts
Sie haben schon einen Account?

Exklusiver Inhalt

Registrieren Sie sich für Tilasto von GENIOS für einen uneingeschränkten Zugang
  • Vollzugriff auf 3,7 Mio. Statistiken
  • Download als PDF, JPEG, SVG, PNG, Excel, Powerpoint
  • Alle Vorteile eines Genios-Premium-Accounts
Für einzelne Nutzer
nur 5,30 € / Monat
(Laufzeit 12 Monate)
Sie haben schon einen Account?
Unser Angebot für
Unser Angebot für