Hinweise: Basis: Auswertung von rund 1.700 Positionen in 100 Banken.
Quelle: Kienbaum
Die Gesamtbezüge der Führungskräfte auf der Ebene unterhalb des Vorstands liegen bei ungefähr
132.000 Euro pro Jahr, eine Ebene tiefer liegen sie bei 98.000 Euro. Gegenüber dem Jahr 2007
sind dies 6,5 Prozent beziehungsweise 7,7 Prozent mehr. Im Zeitraum von Juli 2008 bis Juli 2009
wuchsen die Grundgehälter von Führungskräften in Banken um 2,7 Prozent. In privaten Geschäfts-
banken verdienen Führungskräfte der zweiten Ebene ungefähr 202.000 Euro, die der dritten Ebene
136.000 Euro. Der Verdienst in Genossenschaftsbanken liegt in der zweiten Ebene bei 96.000
Euro und in der dritten Ebene bei 78.000 Euro.
Definition: Die Statistik beschäftigt sich mit den Themen Einkommen, Bank, Beschäftigter, Führungsposition.
Veröffentlichungsdatum: 2009
Veröffentlicht in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.2009, S. 12
Dokumentnummer: N09 2078
Branchen: Kreditinstitute (ohne Spezialkreditinstitute)
Klassifikation: Branche (Umsatz, Marktentwicklung), Finanzbereich (Sparen; Anlegen; Finanzmarkt)