Hinweise: Basis: Deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahren mit Festnetz-Telefonanschluss im
Haushalt, circa 67,03 Millionen Personen. Durchführung von 1.014 Interviews.
Berufsnutzer: N = 94. Durchschnittsalter 42,2 Jahre; Geringer Männerüberhang (52 Prozent);
hauptsächlich einfache und mittlere formale Bildung; höchster Anteil von Berufstätigen (85 Prozent);
überdurchschnittliches Haushaltseinkommen (33 Prozent verdienen über Euro 2.500,- pro Monat);
leben überwiegend in Partnerschaften oder in Familien (84 Prozent - Haushalte mit zwei und mehr
Personen, 52 Prozent mit drei und mehr Personen im Haushalt).
Zeitraum: 22.12. bis 24.12.2009.
Quelle: (N)Onliner Atlas 2009, Initiative D21, TNS Infratest
Definition: Die Statistik beschäftigt sich mit den Themen Soziodemographische Struktur, Umfrage, Medien, Internet, Nutzer, Nutzung.
Veröffentlichungsdatum: 2010
Veröffentlicht in: (N)ONLINER Atlas, März 2010, S. 14
Dokumentnummer: N10 0580
Branchen: Sonstige Telekommunikation
Klassifikation: Sozialstruktur (Arbeitsmarkt; Renten, Einkommen; Sozialversicherung), Gesellschaft (politische Einstellung; Meinungsforschung; Sozialforschung; gesellschaftliche Entwicklung; organisierte Öffentlichkeit)