Hinweise: * Steuern und Sozialbeiträge: Einkommenssteuern und Arbeitnehmerbeiträge zu Sozialversicherung;
Transferzahlungen: Renten, Pensionen, Arbeitslosengeld, krankheits- und familienbezogene
Sozialleistungen, sonstige Sozialleistungen.
** Lesebeispiel: Die meisten Bürger zahlen Steuern und Sozialbeiträge und erhalten Transfer-
leistungen des Staates. Der Saldo (Abgaben minus Transfers) fällt allerdings unterschiedliche aus.
In Deutschland beträgt der Nettotransferanteil der einkommensschächsten 20 Prozen der
Bevölkerung fast 46 Prozent ihres Nettoeinkommens. Die einkommensstärksten 20 Prozent zahlen
per saldo 17 Prozent ihres Nettoeinkommens.
Quelle: Eurostat
Definition: Die Statistik beschäftigt sich mit den Themen Finanzierung, Gesellschaft, Einkommensklasse, Einkommensverteilung, Staatshaushalt, Steuer, Sozialabgabe, Sozialversicherung, Sozialleistung.
Veröffentlichungsdatum: 2013
Veröffentlicht in: IWD, 11/2013, S. 2
Dokumentnummer: N14 3056
Klassifikation: Wirtschafts- und Regionalstruktur (Konjunktur; Länderprofile; Wirtschaftsregionen), Staat (Gesetze; Bildung; Schule; Steuern; Subventionen)