Themen Länder
Alle Länder
Europa
Afrika
Asien
Australien
Nordamerika
Südamerika
Beliebte Statistiken:
Beliebte Statistiken:

Kostenstrukturerhebung im Verarb. Gewerbe, Bergbau: Materialverbrauch, Einsatz an HW, Lohnarbeit nach WZ2003 (2-Steller): Kostenstruktur Verarb. Gewerbe in Euro, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau in Euro

Definition: Materialverbrauch, Einsatz an Handelsware, Lohnarbeit

Erläuterung für folgende Statistik(en):
42251 Kostenstrukturerhebung im Verarb. Gewerbe, Bergbau
44253 Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe

42251 Kostenstrukturerhebung im Verarb. Gewerbe, Bergbau
==================================================

Begriffsinhalt:
Als Materialverbrauch zählen Rohstoffe und sonstige
fremdbezogene Vorprodukte, Hilfs- und Betriebsstoffe
einschließlich Fremdbauteile, Energie und Wasser, Brenn- und
Treibstoffe, Büro- und Werbematerial sowie nichtaktivierter
geringwertiger Wirtschaftsgüter.

Als Handelsware gelten Waren fremder Herkunft, die im
allgemeinen unbearbeitet und ohne fertigungstechnische
Verbindung mit eigenen Erzeugnissen weiterverkauft werden.

Kosten für Lohnarbeiten sind Entgelte für die Be- oder
Verarbeitung von eigenem (beigestelltem) Material durch
fremde Untenehmen (auswärtige Bearbeitung). Hierzu zählen
auch die Entgelte an Zwischenmeister, nicht dagegen Löhne
für Heimarbeiter oder Zusteller.

Abzüglich dieser Vorleistungswerte (Materialverbrauch,
Einsatz an HW, Lohnarbeiten) vom Bruttoproduktionswert
errechnet sich der Nettoproduktionswert zu Faktorkosten.


44253 Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe
====================================

Begriffsinhalt:
Als Materialverbrauch zählen Rohstoffe und sonstige
fremdbezogene Vorprodukte, Hilfs- und Betriebsstoffe
einschließlich Fremdbauteile, Energie und Wasser, Brenn- und
Treibstoffe, Büro- und Werbematerial sowie nichtaktivierter
geringwertiger Wirtschaftsgüter.

Als Handelsware gelten Waren fremder Herkunft, die im
allgemeinen unbearbeitet und ohne fertigungstechnische
Verbindung mit eigenen Erzeugnissen weiterverkauft werden.
Kosten für Lohnarbeiten sind Entgelte für die Be- oder
Verarbeitung von eigenem (beigestelltem) Material durch
fremde Untenehmen (auswärtige Bearbeitung). Hierzu zählen
auch die Entgelte an Zwischenmeister.

Abzüglich dieser Vorleistungswerte (Materialverbrauch,
Einsatz an HW, Lohnarbeiten) vom Bruttoproduktionswert
errechnet sich der Nettoproduktionswert zu Faktorkosten.


© Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2006
Periodizität: Jährlich
Erste Durchführung: 01.01.1950
Dokumentnummer: 42251BJ101
Klassifikation: Wirtschaftsbereiche / Verarb. Gewerbe, Bergbau, Gew. v. Steinen u. Erden / Strukturerhebungen

Exklusiver Inhalt

Registrieren Sie sich für Tilasto von GENIOS für einen uneingeschränkten Zugang
  • Vollzugriff auf 3,7 Mio. Statistiken
  • Download als PDF, JPEG, SVG, PNG, Excel, Powerpoint
  • Alle Vorteile eines Genios-Premium-Accounts
Sie haben schon einen Account?

Exklusiver Inhalt

Registrieren Sie sich für Tilasto von GENIOS für einen uneingeschränkten Zugang
  • Vollzugriff auf 3,7 Mio. Statistiken
  • Download als PDF, JPEG, SVG, PNG, Excel, Powerpoint
  • Alle Vorteile eines Genios-Premium-Accounts
Für einzelne Nutzer
nur 5,30 € / Monat
(Laufzeit 12 Monate)
Sie haben schon einen Account?
Unser Angebot für
Unser Angebot für