Hinweise: 1) Ohne Umsatzsteuer, einschließlich Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit und sonstigen
betrieblichen Erträgen.
2) Lohn- und Gehaltsempfänger/-innen, Selbstständige sowie mithelfende Familienangehörige am
30. September 2007.
3) Mit mehr als 17.500 Euro Umsatz.
4) Lohn- und Gehaltsempfänger/-innen einschließlich Teilzeitkräfte, ohne Umrechnung auf Vollzeit-
einheiten.
5) Und Datenbanken.
6) Und Reparatur von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen.
7) Mit Datenverarbeitung verbundene Tätigkeiten.
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)
Definition: Die Statistik beschäftigt sich mit den Themen Fernmeldewesen, Datenverarbeitung, Datenbank, Informationstechnologie, Kommunikationstechnik, Umsatz, Unternehmen, Investition, Personal, Personalstatistik.
Veröffentlichungsdatum: 2009
Veröffentlicht in: Informationsgesellschaft in Deutschland, 2009, S. 14
Dokumentnummer: N10 0230
Klassifikation: Branche (Umsatz, Marktentwicklung), Infrastruktur (Verkehr; Transport; Telefoninfrastruktur, Technologie; EDV; Neue Medien